
Lange Zeit nutze ich verschiedene Modelle der Dreambox.
Alles fing an mit der Suche nach einem Receiver der ein gut lesbares Display bietet, um beispielsweise Radio zu hören ohne den Fernseher einschalten zu müssen. Bei meiner Suche kam ich recht schnell zu Marke Dream Multimedia heute Dream Property GmbH und damit zu meiner ersten Dreambox der DM7000. In die Reihe der verwendeten Dreamboxen kamen nach und nach diverse Modelle so die DM500, DM7020, DM7020HD, DM7025, DM8000 und am Ende die DM920.
Nach und nach erschlossen sich mir die Möglichkeiten, die ein Linux-Receiver durch sein offenes System boten und das ganze entwickelte sich zu einem echten Hobby. Ziemlich schnell war mir klar, so ein Receiver muss an jeden in unserem Haushalt befindlichen Fernseher. Im Laufe der Zeit wurde ich durch den Umgang mit den Geräten auch sicherer bei der Nutzung von Linux.
Besondere Merkmale und auch Kaufentscheidung waren und sind z. B. die Möglichkeit Aufnahmen nachzubearbeiten und zu archivieren. Auch die Verwendung verschiedenster Firmware (Images) macht diese Receiver zu absoluten Multitalenten. Nach intensiver Nutzung diverser Images bevorzuge ich nun schon seit sehr vielen Jahren die Images des Merlin-Teams. Diese haben in meinen Augen sehr sinnvolle und nützliche Erweiterungen, z. B. die erweiterte Movieliste sowie auch die regelmäßigen Updates. Weiterhin kann man die in den Receivern verbauten Festplatten miteinander verbinden, sodass man an jeder Stelle auf jede Aufnahme zugreifen kann.
Inzwischen ist das Kapiel Dreambox abgeschlossen. Nach und nach schlossen die verschiedenen Foren und mit ihnen verschwanden die Neuerungen. Als dann Sky die Möglichkeit das Programm mittels CIs zu entschlüsseln abschaffte, stellte sich die Frage einen zweiten Receiver an den TV zu stellen oder gleich den Tuner des TVs zu nutzen. Einige der liebgewonnen Möglichkeiten vermisse ich noch, aber die Vielzahl der Streamingdienste mach beispielsweise das Anlegen eines eigenen Aufnahmearchives weitestgehend überflüssig. Es war eine interessante Zeit auch weil man in den diversen Foren gute Freunde fand und zumindest einige davon kann ich heute noch gute Freune nennen.